





Crack oder Gelegenheitsläufer? - Egal: Jedes Jahr startet im Frühjahr der Zittauer Gebirgslauf in Olbersdorf - die größte Volkssportveranstaltung der Region. Die Strecken: von 600 Metern für die Kleinsten und vier Kilometern für die ??ltesten, über die populären 7,5 und 17 Kilometer bis zur anspruchsvollen 35-Kilometer-Distanz. Die Disziplinen: Laufen, Wandern, Nordic Walking, MTB und Skaten.


Auf einer Strecke von neun oder 14 Kilometern geht es eine kleinere oder größere Runde um den Ort, bei der auch der ein oder andere Höhenmeter über die umliegenden Bergkuppen überwunden werden muss.
Start: Sparkassen Arena, Jonsdorf


Bereits zum 18. Mal wird der Malevil Cup in Jablonné v Podješt??dí ausgetragen. Einer der traditions-reichsten Marathons in der Tschechischen Republik.


Dieser Berglauf auf den Töpfer in Oybin findet 2018 zum 10. Mal statt. Auf Strecken von 3 Kilometer oder 4,5 Kilometer geht es bis hinauf zur Töpferbaude. Pokale gibt es nicht nur für die drei Schnellsten, sondern auch für den jüngsten und ältesten Teilnehmer und den am weitesten Angereisten.
Start: Parkplatz, Oybin


Die Strecke ist gespickt mit Single-Trails, Wald- und Wiesenwegen und schnellen Abfahrten, welche den Rundkurs sehr abwechslungsreich machen und jedes Bikerherz höher schlagen lassen. Die Wege sind alle gut befahrbar, ein kurzes Asphaltstück von ca. 100 Meter Länge ist der steilste Anstieg der Strecke.




Die überregional bekannte O-SEE Challenge ist seit 2000 zu einem festen Bestandteil im jährlichen Veranstaltungskalender der Cross-Triathleten geworden. Ob Profi oder Amateur ??? die sportbegeisterten Triathlonteilnehmer wissen um die Vorzüge und Herausforderungen der Strecke im Zittauer Gebirge.
Alle Impressionen, Ergebnisse und Informationen zum Event erhaltet ihr unter:


Die Marathonstrecke führt einmal quer durchs Zittauer Gebirge und bei einem ständigen Wechsel von Waldwegen, Forst- und Skiwanderwegen sowie Ortsstra??en kommt auch für den erfahrenen Mountainbiker garantiert keine Langeweile auf. Gestartet werden kann auf Streckenlängen von 3, 5, 25, 40 oder 50km.


Ein Laufwettbewerb der besonderen Art: Auf den Treppen rund um den Nonnenfelsen - durch die Zigeunerstuben, die Schluchtwand und die Nonnenstiege - versuchen die Teilnehmer aller Altersgruppen der oder die Erste am Berggasthof "Nonnenfelsen" zu sein.


Der Herbstcrosslauf der Bergsteiger des Zittauer Gebirges im Raum Jonsdorf/Oybin erinnert jeden letzten Samstag im Oktober an den Oberlausitzer Kletterpionier Walter Thomas. In Jonsdorf führen die markierten Strecken die Teilnehmer über vier, neun und 16 Kilometer vor allem über Wanderwege mit zahlreichen Steilpassagen auf- wie abwärts.



Das ist Laufen und Wandern für die Härtesten. Lausche, Hochwald, Töpfer, Jonsberg, Sonneberg... Wer diese Bergkuppen noch nicht kennt, der kann das am 3. November 2018 ändern. Aber Vorsicht - das ist nichts für Sonntagsspaziergänger: In Zweier-Teams müssen an diesem Tag (fast) alle Gipfel des Zittauer Gebirges erklommen werden.


Der Meteorologische Winterbeginn empfängt uns in Kürze. Pünktlich zum Beginn der Wintersportsaison richtet der PSV Zittau eine gro??e Skilanglauf-Sause aus. Nun wünschen wir uns nicht nur kältere Temperaturen, sondern auch jede Menge Schnee im Naturpark Zittauer Gebirge. Auf gehts in die Wintersaison 2018/2019!